Go Back

Veganes Chili sin Carne

Feurig erfrischendes Chili mit Mais und Bohnen - ganz ohne Fleisch! In 30 Minuten fertig und in nur einem Topf zubereitet!
Gesamtzeit30 Minuten
Servings: 4 Personen
Author: Lena

Kochutensilien

  • Öl-Spray (mein Favorit oben im Bild verlinkt)

Zutaten

  • ½ Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Chilipulver/Chiliflocken und Tabasco nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer
  • 75 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 3 große Tomaten alternativ Cocktailtomaten
  • 1 Tl Paprikapulver
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 Tl Zimt
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 400 g Tomatensoße
  • 150 g Linsen nicht gekocht
  • 250 g Kidneybohnen aus der Dose
  • 150 g Mais aus der Dose
  • Basilikum

Anleitungen

  • Zwiebel und Knoblauchzehe klein schneiden. Mit dem Öl-Spray etwas Olivenöl in der Pfanne verteilen und gehackte Zwiebel und Knoblauch darin auf mittlerer Stufe glasig anbraten. Dann Chilipulver/Chiliflocken und Tabasco nach Geschmack hinzufügen (verwende zu Beginn wenig Chili, du kannst am Ende die Schärfe nochmals testen und eventuell verstärken) und alles leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gewürze einrösten lassen.
  • Die getrockneten und frischen Tomaten in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben. Etwas vom Öl hinzufügen, in welchem die getrockneten Tomaten eingelegt waren (dieses Öl hat einen sehr aromatischen Geschmack). Das Paprikapulver und den Zimt, gleich darauf das Tomatenmark hinzugeben und alles umrühren.
  • So lange anbraten, bis sich auf dem Boden der Pfanne ein bräunlicher (aber nicht schwarzer) Belag bildet. Das sind die Röststoffe, die dem Chili sin Carne seinen kräftigen Geschmack verleihen. Dann alles mit der Gemüsebrühe und der Tomatensoße ablöschen. Die Linsen dazugeben, den Deckel schief auf die Pfanne geben (sodass der Dampf noch entweichen kann) und 20 Minuten einkochen lassen.
  • Kidneybohnen und Mais abseihen, waschen und dann in das eingekochte Chili geben. Koste nun das Chili sin Carne und würze es auf Wunsch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili, Tabasco und Zimt nach. Garniere das Chili mit frischem Basilikum und serviere es zB mit hausgemachten Tortillas, Reis oder Quinoa.