Go Back

Veganer Hefezopf mit Walnuss- und Schokoladenfüllung

Butterweicher Hefezopf aus vier Strängen geflochten, mit zweierlei Füllung: knusprige Walnusscreme und cremige Schokoladensoße
Vorbereitungszeit45 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Author: Lena

Zutaten

  • 600 g Weizenmehl
  • 240 g pflanzliche Milch
  • 130 g Margarine weich
  • 28 g frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
  • 55 g Zucker
  • 5 g Salz

Nussfüllung:

  • 100 g Walnüsse gemahlen
  • 50 g Zucker
  • 20 g Rum
  • 50 g Wasser
  • Saft und Zeste einer ½ Zitrone

Schokoladenfüllung:

  • 100 g dunkle Schokolade
  • 30 g Margarine

Zuckerguss:

  • 50 g Wasser
  • 35 g Zucker

Anleitungen

  • Alle Zutaten langsam zu einem geschmeidigen Teig kneten und bis zu 10 Minuten gut und schnell durchkneten. Dann 60 Minuten ruhen lassen, decke den Teig dazu einfach mit einem Küchentuch ab, damit er nicht austrocknet oder gib ihn in einen verschließbaren Behälter. Der Ort für die Ruhephase sollte etwas wärmer sein wie die normale Raumtemperatur, also ca. 30 Grad Celsius. Außerdem sollte dort kein Luftzug vorhanden sein.
  • In der Zwischenzeit kannst du alle Zutaten für die Nussfüllung miteinander vermischen.
  • Für die Schokoladenfüllung schmelze die Schokolade und die Margarine in einem Wasserbad, bis eine Creme entsteht. Gib die Creme in den Kühlschrank, damit sie abkühlt.
  • Nach dem Ruhen wird der Teig kurz und sachte geknetet und dann in vier gleich große Stücke geteilt. Nimm eines der Stücke und lege es auf die bemehlte Arbeitsfläche. Rolle es mit Vorsicht länglich aus, sodass eine circa 45 cm lange und 10-15 cm breite Teigplatte entsteht. Diese streichst du dann in der Mitte mit der Hälfte einer der beiden Füllungen aus, aber lasse oben und unten 3 cm Freiraum. Befeuchte das obere Ende mit etwas Wasser und rolle dein Teig von unten nach oben wie eine Roulade auf.
  • Verschließe den Strang mit etwas Wasser oben gut und drücke ihn auch auf den Seiten zu, damit keine Füllung auslaufen kann. Wiederhole diesen Schritt mit allen vier Teigstücken. Sobald du alle zu langen Strängen (zwei mit Schokoladenfüllung und zwei mit Walnussfüllung) aufgerollt hast, lege sie parallel und mit der Naht nach unten auf die Arbeitsfläche. Drücke die oberen Enden aller Stränge fest zusammen, nutze dafür auch Wasser als Klebstoff. Lasse alles so für 30 Minuten ruhen.
  • Nimm den Strang, der ganz rechts auf der Seite liegt und lege ihn über den ersten, unter den zweiten und dann über den dritten Strang. Somit ist ein anderer Strang ganz rechts auf der Seite. Nun nimmst du diesen Strang, legst ihn über den (vor rechts aus gesehen) ersten, unter den zweiten und über den dritten Strang. Wiederhole diesen gleichen Vorgang so lange, bis die Stränge komplett verflechtet sind. Vergiss dabei nicht, den Zopf immer wieder etwas fest zu ziehen, damit er kompakt und stabil wird. Es sollten keine Löcher zwischen den einzelnen Strängen sein.
  • Sobald du den Zopf fertig geflechtet hast, drücke die Enden unten wieder fest zusammen, nutze dafür etwas Wasser. Dann kannst du den wunderschönen Zopf wieder an einem warmen Ort ein letztes Mal aufgehen lassen (30 Minuten). Sobald er schön groß geworden ist, heize den Ofen auf 180 Grad Celsius bei Ober- und Unterhitze.
  • Backe den Zopf für 30 Minuten im Ofen. Dann öffne den Ofen leicht und warte 5 Minuten. Erst dann solltest du den Zopf komplett aus dem Ofen nehmen.
  • Erhitze Wasser und Zucker für den Zuckerguss, damit sich der Zucker auflöst. Streiche den Guss mit einem Pinsel über den noch warmen Zopf.