Veganer Apfelstrudel aus Mürbteig
Buttriger Mürbteig mit fruchtiger, saftiger Apfelfüllung - einfach zu machen und schmeckt der ganzen Familie! Genieße den Apfelstrudel mit Vanillesoße als Dessert oder als leckeres Frühstück!
Servings: 8 Portionen
Author: Lena
Mürbteig
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Margarine zimmerwarm
- 100 g Staubzucker
- 1 Msp Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 1 El Backpulver
- 1 El Vanillezucker
- 1 El kaltes Wasser eventuell mehr
Apfelfüllung
- 600 g Äpfel / ca. 4 Äpfel (ich verwende immer eine süßliche Sorte wie Golden Delicious)
- Saft einer halben Zitrone
- 100 g Pinoli, Mandeln oder andere Nüsse gehackt
- ½ El Zimt
- 2 El brauner Rum alternativ Apfelsaft
- 40 g Sultaninen
- 30 g Brotbrösel
Mürbteig
Vermische alle Zutaten für den Teig miteinander und beginne zu kneten. Am Anfang scheint der Teig gar nicht zu binden, aber nach 5 Minuten formt sich ein weicher, geschmeidiger Teig. Falls er immer noch nicht richtig klebt, füge noch etwas kaltes Wasser hinzu und knete weiter.
Knete den Teig zu einem Ball und wickle ihn in Frischhaltefolie ein. Nun muss er im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ruhen.
Apfelfüllung
Bereite in der Zwischenzeit die Füllung zu: schäle, entkerne und viertle die Äpfel. Nimm ein Viertel und teile es nochmal der Länge nach, dann kannst du daraus dünne Blätter schneiden (oder wenn du es ganz dünn magst kannst du sie hobeln). Gib alle Apfelstückchen in eine Schüssel und füge sofort den Zitronensaft hinzu, damit sie nicht braun werden. Mische dann alle anderen Zutaten in die Füllung.
Falls du säuerliche Äpfel verwendet hast, koste die Füllung und entscheide, ob du etwas Zucker hinzufügen möchtest. Falls du sehr saftige Äpfel verwendet hast, gib etwas mehr Brotbrösel in die Füllung.
Lege ein Backpapier auf deine Arbeitsfläche und bemehle es gut. Nimm den Teig nach der Kühlzeit aus der Folie und lege ihn auf das Papier. Rolle darauf den Teig zu einem Rechteck mit den Maßen 45 x 30 cm aus. Falls der Teig am Backpapier oder am Teigroller klebt, streue etwas Mehl darüber.
Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius auf.
Strudel füllen
Drehe das Teig-Rechteck so vor dich hin, dass die kurzen Seiten aus deiner Sicht auf der Seite sind und die langen Seiten des Rechtecks oben und unten. Fülle den Strudel in der Mitte mit der Apfelmischung und lasse auf allen Seiten min. 8 cm frei. Klappe nun den Teig der rechten und linken Seite in die Mitte. Nimm dann den unteren Teig und klappe ihn in die Mitte, indem du dir mit dem Backpapier hilfst. Dann kannst du auch den oberen Teig mithilfe des Backpapiers in die Mitte klappen.
Drücke den Teig an allen Enden leicht an, sodass kein Loch mehr zu sehen ist. Falls du etwas Teig übrig hast, kannst du damit den Strudel verzieren. Für eine goldgelbe Farbe des Strudels kannst du 1 El vegane Milch mit 1 El Staubzucker vermischen und den Teig damit anstreichen.
Backe den Strudel im Ofen für 40 Minuten.
Lass den Apfelstrudel etwas abkühlen und genieße ihn warm (am besten mit cremiger Vanillesoße).