Schneide mit einem kleinen Messer quer entlang durch die Haut der Vanilleschote. Kratze dann mit der Spitze des Messers die schwarzen Körner / das Vanillemark aus der Schote.
Vermische die kalte Milch mit Stärke, Zucker, Kurkuma, dem Vanillemark und gib die ausgekratzte Vanilleschote auch dazu. Verrühre die Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Gib die Flüssigkeit in einen Topf und lasse die sie bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten kochen, wobei du ständig mit dem Schneebesen umrühren solltest, damit nichts am Boden anbrennt. Nimm dann die ausgekratzte Vanilleschote aus der Soße.
Wenn du die Vanillesoße 5-10 Minuten abkühlen lässt, wird sie etwas fester und cremiger. Serviere die Vanillesoße warm mit deinem Dessert oder Gebäck.
Die Vanillesoße ist am besten, wenn sie gleich warm serviert wird, und nicht abkühlt und dann wieder aufgewärmt wird.