Go Back

Vegane Vanillekipferl

Eines der beliebtesten Weihnachtsgebäcke: Mürbe, knusprige Vanillekipferl in Vanillezucker gewälzt. Dieses vegane Rezept gelingt sicher.
Servings: 30 große - 50 kleine Kipferl
Author: Lena

Zutaten

  • 120 g Mandeln gemahlen
  • 270 g Mehl
  • 2 El Stärke
  • 100 g Zucker
  • 200 g Margarine kalt, in Würfel geschnitte
  • 1 Prise Salz

Vanillezucker:

  • 4 El Puderzucker
  • 2 El Vanillezucker

Anleitungen

  • Knete alle Zutaten für den Teig recht schnell zu einem homogenen Teig. Die Butter sollte dabei weicher werden und sich mit den anderen Zutaten gut vermischen. Es sollten keine reinen Butterstücke mehr im Teig sein. Falls der Teig zu klebrig ist, füge noch etwas Mehl dazu. Falls der Teig nach längerem Kneten noch nicht zusammenhält, füge 1 El kaltes Wasser hinzu.
  • Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn im Kühlschrank für 1 Stunden ruhen.
  • Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  • Nimm die Hälfte des Teiges aus dem Kühlschrank und knete ihn kurz auf bemehlter Arbeitsfläche weich. Rolle ein Stück davon zu einer dicken Rolle aus. Schneide nun kleine Portionen davon ab (8-10g schwer für kleine Kipferl oder 15-20g schwer für große Kipferl). Nimm eine Portion und rolle sie auf der Arbeitsfläche zu einem dünnen Strang aus und lege in in gebogener Form auf ein Backblech mit Backpapier. Nach meiner Erfahrung formt jede Oma und jeder Bäcker die Kipferl anders, also werde einfach kreativ. Verarbeite den kompletten Teig so.
  • Backe die Vanillekipferl im Ofen je nach Größe für 10-14 Minuten. Sie sollten nicht braun werden, denn dann werden sie zu hart und nicht so zart und mürbe.
  • Vermische den Puderzucker und Vanillezucker in einem Teller und wälze die leicht abgekühlten, aber noch nicht komplett kalten Vanillekipferl in der Zuckermischung. Falls zu möchtest, kannst du die Kekse noch an den Enden in dunkler, veganer Schokolade tunken.
  • Lagere die Kekse in einem Behälter an einem nicht zu warmen, dunklen Ort für bis zu 2 Wochen. Die Vanillekipferl schmecken nach ein paar Tagen Lagerung noch leckerer, weil sie dann noch mürber werden.