Go Back

Vegane Schlutzkrapfen (Ravioli mit Spinat-Topfen Füllung)

Südtiroler Schlutzkrapfen in vegan - Ravioli in Halbmond-Form, gefüllt mit Spinat & veganem Quark, serviert mit würzigen Hefeflocken, Olivenöl und Schnittlauch.
Author: Lena

Zutaten

Nudelteig

  • 150 g Weizenmehl gesiebt
  • 125 g Roggenmehl gesiebt
  • ½ Tl Salz
  • 1 El Olivenöl
  • 150 ml Wasser

Spinat-Topfen Füllung

  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • ¼ Zwiebel gehackt
  • 25 g vegane Margarine oder vegane Butter
  • 125 g gefrorener Spinat aufgetaut
  • 90 g ungeschälte Mandeln oder Cashews drei Stunden in Wasser eingeweicht oder 10 Minuten gekocht
  • 2 El Hefeflocken
  • 70 ml pflanzliche Milch nach Wahl ungesüßt
  • Salz, Peffer, Muskatnuss nach Geschmack

Zum Servieren

  • Hefeflocken
  • Schnittlauch gehackt
  • Olivenöl oder gebräunte vegane Butter

Anleitungen

  • Vermische alle Zutaten für den Nudelteig und knete ihn für 5 Minuten, bis er schön geschmeidig ist. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn bei Raumtemperatur für 30 Minuten ruhen.
  • Lass die Margarine für die Füllung in einer Pfanne schmelzen und röste dann dort Zwiebel und Knoblauch für 5 Minuten an. Gib den Spinat dazu und lasse alles kurz rösten.
  • Gib die weichen Mandeln, Hefeflocken, veganer Milch und Gewürzen in einen Mixer und mixe so lange, bis eine homogene und cremige Masse entsteht. Füge dann die Spinat-Zwiebel Mischung dazu und mixe nur noch kurz.
  • Nimm einen kleinen Teil des Nudelteiges und rolle ihn auf der bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn in längliche Teigstreifen aus (entweder mit einem Nudelholz oder einfacher mit einer Nudelmaschine). Fülle die Spinatfüllung in einen Spritzsack und spritze kleine Portionen in 10cm Abständen in die Mitte der Teigbahnen. Befeuchte die Unterseite des Teigstreifens leicht mit Wasser mithilfe eines Pinsels und klappe die Oberseite nach unten um. Nimm einen Keksausstecher oder ein Glas mit ca. 8cm Durchmesser und stich damit die Ravioli in Halbkreis-Form aus.
  • Lege die Ravioli auf ein bemehltes Küchentuch und verarbeite so den ganzen Teig. Nun kannst du die Ravioli für mindestens 6 Monate im Gefrierfach lagern oder direkt in kochendem Salzwasser für 3 Minuten gar kochen.
  • Serviere die Schlutzkrapfen mit Hefeflocken, Olivenöl oder gebräunter Butter und gehacktem Schnittlauch.