Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und den Kürbis in beliebig geformte, mittelgroße Stücke. Erhitze in einem hohen Topf das Olivenöl und brate die Zwiebelwürfel darin glasig an. Gib die Kürbisstücke dazu und brate alles unter Rühren für 3-5 Minuten, ohne etwas anbrennen zu lassen.
Lösche alles mit dem Weißwein ab, lass ihn kurz einkochen und gieße dann die Kürbisstücke mit der Gemüsebrühe auf. Gib die Gewürze hinzu und lass die Suppe für 20 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist.
In der Zwischenzeit kannst du die vegane Butter für die Zimtcroutons in einer Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen. Schneide das Vollkornbrot in Würfel mit einer Länge von 1 cm. Wenn die vegane Butter gebräunt ist, kannst du die Brotwürfel, den Zimt, etwas Salz und die Rosmarinzweige hinzugeben und alles gut unterrühren. Lass die Brotwürfel in der Pfanne auf mittlerer Stufe für 5-10 Minuten knusprig anbraten. Rühre dabei manchmal um, damit nichts anbrennt, sondern die Croutons außen eine braune Kruste bekommen.
Mixe den weichgekochten Kürbis mit einem Stabmixer zu einer cremigen Suppe ohne jegliche Stücke. Gib dann die vegane Sahne oder Pflanzenmilch dazu und schmecke alles nochmal mit Salz & Pfeffer ab. Koche die Suppe für 3 Minuten leicht auf.
Gib die Kürbiscremesuppe in in tiefes Teller oder eine Suppenschale und toppe sie mit den warmen Zimtcroutons, zerbröseltem veganem Feta, Rosmarinzweigen und Kürbiskernöl oder kalt gepresstem Olivenöl.