Go Back

Holunderblüten Tarte mit Haselnusskruste

No bake Tarte mit knuspriger Haselnusskruste und erfrischender Holunderblüten Füllung!
Einfache, vegane Tarte für warme Tage!
Servings: 1 Tarteform, Durchmesser 28 cm
Author: Lena

Kochutensilien

  • Tarteform mit lösbarem Boden (oben im Bild verlinkt)
  • starker Mixer (oben im Bild verlinkt)
  • feiner Sieb (oben im Bild verlinkt)
  • Küchenspatel / Gummipalette (oben im Bild verlinkt)

Zutaten

Haselnuss-Kruste

  • 250 g Haferflocken (mein Favorit oben verlinkt)
  • 100 g Haselnüsse
  • 100 g Agaven- oder Reissirup
  • 110 g Kokosfett alternativ vegane Butter

Holunderblüten-Füllung

  • 400 g Kokosmilch aus der Dose
  • 400 ml planzliche Milch Geschmack nach Belieben
  • Saft von 1 Zitrone
  • 75 g Zucker
  • 25 - 30 frische Holunderblüten
  • Tl Agar Agar

Anleitungen

  • Für die Kruste die Haferflocken und die Haselnüsse in einem starken Mixer zerkleinern, bis kleine Bröseln entstehen. Dann den Reissirup und das geschmolzene Kokosfett unterrühren, sodass die Masse einen klebrigen Teig formt.
  • Den No-Bake Teig in die eingefettete Tarteform mit lösbaren Boden geben und mit einem Löffel die Masse gleichmäßig in die Form und an die Seiten drücken. In den Kühlschrank stellen.
  • Die Kokosmilch aus der Dose, die vegane Milch, den Zitronensaft und den Zucker in einem Topf erhitzen und einmal aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die 25 - 30 frischen Holunderblüten hineingeben. Ungefähr 20 Minuten die Füllung mit den Holunderblüten stehen lassen, damit die Füllung den fruchtigen Geschmack der Blüten annimmt. Dann mit einem feinen Sieb alle Reste der Blüten heraussieben.
  • Die Füllung noch einmal 2 Minuten aufkochen lassen und währenddessen das Geliermittel Agar Agar einrühren. Etwas abkühlen lassen, dann mit einer Küchenspatel in die Tarteform geben und im Kühlschrank, glatt streichen und für mindestens 3 Stunden kühlen lassen.