Bratapfelmarmelade (zuckerfrei / vegan)
Winterliche Marmelade mit saftigen Bratäpfeln, viel Zimt und knusprigen Mandeln - angenehm süß auch ohne Zucker.
Servings: 4 Marmeladegläser
Author: Lena
- 800 g süßliche Äpfel nach Belieben zB Gala, Fuji, Kanzi,...
- 250 ml Apfelsaft
- 2 El Zimt
- 1 Tl gemahlener Ingwer
- ½ Tl Nelkenpulver
- 2 Sternanis
- Saft einer Zitrone
- 1 Tl Vanillearoma
- 2 El zuckerfreies Geliermittel für Marmelade oder 2 Tl Agar Agar
- 100 g Mandeln gehackt
Wasche und schäle die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel (ca. 1cm Länge).
Gib die Äpfel zusammen mit dem Apfelsaft und den Gewürzen in einen Topf und lasse alles für 15 Minuten leicht köcheln.
Inzwischen kannst du die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, so erhalten sie einen noch viel stärkeren Geschmack.
Mixe die Apfelwürfel nun leicht mit einem Stabmixer, sodass eine marmeladenartige Konsistenz entsteht, aber einige Würfel noch ganz bleiben.
Füge nun das Geliermittel deiner Wahl hinzu und lass die Marmelade noch einmal 3 Minuten sprudelnd kochen.
Füge die gerösteten Mandeln zur Marmelade dazu und gib alles zügig in die Marmeladegläser. Arbeite schnell, da die Marmelade noch heiß sein muss, wenn du das Glas verschließt. So können keine Keime und Bakterien im Glas überleben und die Marmelade ist bis zu 1 Jahr lang haltbar. Wenn du das Marmeladeglas geöffnet hast, solltest du die Marmelade im Kühlschrank lagern und innerhalb einer Woche aufbrauchen.
Du magst es gerne süßer?
Du kannst die Bratapfelmarmelade natürlich auch ganz klassisch mit Gelierzucker machen. Verwende dafür einfach 400 g Gelierzucker 2:1 und füge ihn an dem Schritt hinzu, wo das zuckerfreie Geliermittel eigentlich in die Marmelade gerührt wird. Koche alles nochmal auf und lass die Marmelade 3 Minuten sprudelnd kochen.